Kategorien
News

Auszeichnung für drei Kinder unserer Grundschule

Auch das hat gute Tradition bei uns an der Grundschule Berg am Laim: Am Ende des Schuljahres zeichnen wir drei Kinder für ihr besonders herausragendes Verhalten aus.

Eine Jury unserer Grundschule hat nun die Mädchen und Buben benannt. Wir freuen uns sehr, dass diese drei Kinder für ihr herausragendes Verhalten im Bereich von Integration und Inklusion Gutscheine im Wert von jeweils 25.- € erhalten!

Wir gratulieren herzlich und präsentieren Fotos unsere Preisträger:innen im Eingangsbereich gleich neben der Mensa.

Kategorien
News

Unsere besten Schulabgänger:innen

Es hat schon gute Tradition an unserer Grundschule – die Ehrung unserer Besten aus den 4. Klassen. Wichtig ist dabei: Es geht nicht um den Übertritt. Entscheidend ist vielmehr das Jahreszeugnis der 4. Klasse, das heißt alles, was das schulische Geschehen ausmacht – neben den „klassischen“ Fächern auch der musische, der künstlerische und der sportliche Bereich sowie das Lern-, Sozial- und Arbeitsverhalten.

Im Eingangsbereich bei der Mensa hängen sie ab sofort aus – unsere besten Schulabgänger:innen der Grundschule Berg am Laim 2025! Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf euch!

Kategorien
News

Platz 5 bei den Münchner Fußball-Meisterschaften – bei bestem Fritz-Walter-Wetter!

Spannung pur beim Fußballwettbewerb der Münchner Grundschulen am 21.07.2025! Und das Ganze bei bestem Fritz-Walter-Wetter!

Aber der Reihe nach: Nachdem sie das schulinterne Fußballturnier gewonnen hatte, ging es für unsere Fußball-AG nun zu den Münchner Meisterschaften der Grundschulen. Das starke Ergebnis lässt sich sehr gut sehen: Platz 5 von insgesamt 147 Grundschulen!

Liebe Spieler:innen unserer Schulmannschaft, wir sind wirklich stolz auf euch! Und natürlich auch auf euren Trainer!

Kategorien
News

Schuljahresende 2024/25 und Schuljahresbeginn 2025/26

Lesen Sie hier das Elternschreiben zum Schuljahresende 2024/25 und zum Schuljahresbeginn 2025/26!

Kategorien
News

Sommerfest in Berg am Laim – wir feiern weiter!

Nach unserer Jubiläumswoche und der bereits tatkräftigen Mithilfe an den Projekttagen bewies unser Elternbeirat einmal mehr seine große Einsatzbereitschaft: Bei gewohnt schönem Wetter konnten unsere Kinder ein fröhliches Sommerfest feiern. Ein Kühlwagen sorgte in bewährter Weise für Erfrischungen, daneben gab es auch Hot Dogs, Kuchen und Herzhaftes vom Buffet sowie Eis am Stiel aus dem Eiswagen. Im schattigen Schulhof konnte man an Tischen sitzen oder auf den bereitgestellten Liegestühlen entspannen. Spielstationen und eine große Tombola bereiteten den Kindern viel Freude. Die Cheerleader zeigten ihre Vorstellung, die bereits bei unserem Fußballturnier für Begeisterung gesorgt hatte. Zum Verkauf stand die beliebte Schulkollektion mit T-Shirts und Hoodies. Neben unseren Schulkindern und ihren Familien feierten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler mit und nutzten die Gelegenheit, wieder einmal an „ihrer“ Grundschule vorbeizukommen.

Wir danken den Mitgliedern unseres Elternbeirats sowie den vielen Helferinnen und Helfern, die durch ihr Engagement unseren Kindern einen unbeschwerten Nachmittag bereitet haben.  

Kategorien
News

Willkommen an die neuen Erstklasskinder 2025/26

Rund 80 Kinder aus den Kindergärten waren am 15.07, 16.07. und 17.07. zum Schnuppern bei uns zu Gast. Schließlich ging es ja darum, ihre neue Schule kennenzulernen. Unsere Grundschule Berg am Laim nämlich, in die die Mädchen und Buben im nächsten Schuljahr eingeschult werden.

So wurden die – noch – Kindergartenkinder von unseren Viertklasskindern durch die Schule geführt: Ein Rundgang führte in etliche Klassenzimmer, ins Sekretariat, zur Schulleitung, zur Technischen Hausverwaltung sowie in die Sporthalle und in die Mensa. Ein Höhepunkt war sicherlich das Rätsel unserer Schulfüchse BaLina und BaLino.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Viertklasskinder! Wir freuen uns auf die neuen Kinder der 1. Klassen 2025/26!

Kategorien
News

Auszeichnung unserer Grundschule mit der Regenwaldschutz-Urkunde!

„Pausensnack für einen guten Zweck!“ – so hieß die Aktion am 21.05.2025 an unserer Grundschule (s. dazu den Newsticker vom 21.05.2025, aktualisiert am 06.06.2025).

Heute wurde uns als Anerkennung ein Zertifikat über den Schutz der Regenwälder, ihrer Menschen und Tiere übermittelt. Wir gratulieren den Kindern der Arbeitsgemeinschaft „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten!“ sehr herzlich zu dieser Auszeichnung!

Die Regenwaldschutz-Urkunde ist im Schaukasten zur Demokratieerziehung und im Aushang vor der unteren Sporthalle zu bewundern!

Kategorien
News

Projektwoche „Willkommen in Berg am Laimchen!“

Unter dem Motto „Willkommen in Berg am Laimchen! Wir spielen Stadt an unserer Grundschule“ verwandelte sich unser Schulgelände auch in diesem Jahr wieder für eine Woche (07.07. – 11.07.2025) in eine Spielstadt. Insgesamt rund 40 verschiedene Arbeitsstellen wurden den Kindern angeboten, darunter auch einige neue Attraktionen: Neben der Mitarbeit an kulinarischen Produktionsstätten (Waffelbäckerei, Brezenbäckerei, Pizza-BaLizza, …) konnte man in diesem Jahr Taxifahrer:in werden, eine Minigolfanlage gestalten, im Postamt arbeiten, Taschen herstellen, ein Massage-, Friseur- oder Tatoostudio aufbauen, einen Buchladen eröffnen, einen Escaperoom besuchen oder das legendäre Sommergetränk HimBaLi_100 brauen. Ein sehr zeitgemäßes Angebot stellten BaLAppino sowie Bee Bots dar, bei denen unsere Kinder erste Erfahrungen im Programmieren machen konnten.

Dabei wurden alle Angebote zunächst mit den Kindern erarbeitet und anschließend als Waren und Dienstleistungen für die Schulgemeinschaft angeboten. Unsere Kinder konnten alle Angebote in Anspruch nehmen, mit ihrem Arbeitslohn einkaufen und mitmachen. Bezahlt wurde mit unserer hauseigenen Währung „BaLini“. Auch hier eine Neuerung: Erstmals war es möglich, bargeldlos mit Karte zu bezahlen, die vorher bei der schuleigenen Bank beantragt werden musste.  

Ein besonderer Höhepaunkt war auch in diesem Jahr wieder die Mitwirkung unserer Eltern, die mit den Kindern das Restaurant „BaListro“ betrieben. Hier wurde man höchst professionell am Tisch bedient, konnte aus einer reichhaltigen Speisekarte bestellen und gemeinsam genießen. 

Entwickelt wurde die Projektwoche innerhalb unseres Kollegiums im Rahmen der Demokratieerziehung. Ziel war es, unsere Kinder Rollen und Funktionen eines Gemeinwesens erfahren zu lassen. 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die den großen Erfolg der Projekttage möglich gemacht und unseren Kindern Erlebnisse von ganz besonderem, bleibendem Wert geschenkt haben.

Kategorien
News

Ein zauberhafter Konzertabend!

Nach dem Ende gestern Abend waren sich alle einig: Es war auch heuer wieder ein wirklich zauberhaftes Konzert – das Festkonzert zum 100. Geburtstag unserer Grundschule Berg am Laim!

Am 10.07. musizierten und sangen bei wie immer bestem Wetter an einem lauen Sommerabend 50 Kinder, dazu traten mit dem Erwachsenenorchester 25 Erwachsene auf.

Das Schulorchester und der Schulchor brachten traditionelle Kinderlieder ebenso zum Besten wie einen Welthit der Comedian Harmonists aus der Gründungszeit unserer Grundschule (Mein kleiner grüner Kaktus) und ein Lied von Zauberkürbis (Bau ein Schiff, Noah!). Die größten Herausforderungen stellten die Filmmusik Axel F. von Harold Faltermeyer, Adiemus sowie Beat it von Michael Jackson dar. Beim Schullied waren alle Gäste aufgefordert mitzusingen. Den Schlusspunkt setzte das Erwachsenenorchester mit dem Welthit We will rock you von Queen. 

Herzlichen Dank an alle mitwirkenden kleinen und großen Musiker:innen!

Kategorien
News

Unsere Grundschule hat ein Schulmuseum!

Die Idee kam während der Vorbereitung zum 100. Geburtstag unserer Schule auf: Eigentlich bräuchten wir ein kleines Schulmuseum! Unsere Schulkinder könnten dann erleben, wie Schule früher war.

Ein Team aus vier Lehrkräften hat sich auf den Weg gemacht, recherchiert, etliche Zeitzeugen befragt, in Quellen unseres Schularchivs nachgelesen, verschiedene Schulmuseen angeschrieben, …

Und schließlich war es so weit: In der Projektwoche fand die Eröffnung unseres Berg-am-Laimer Schulmuseums im Lichthof unseres Lernhauses statt. So gibt es etliche liebevoll zusammengestellte Exponate zu bestaunen. Daneben können mehrere interaktive Elemente ausprobiert werden. Mittels eines Strichcodes gelangt man zu einem fünfminütigen Film zum Thema „Schule früher“ sowie zu einem Quiz. Schließlich können unsere Kinder auf Schiefertafeln schreiben, Rechenspiele von früher erproben oder eine Nussmühle bedienen.

Wir sagen allen, die unser Schulmuseum möglich gemacht haben, herzlichen Dank und wünschen allen Museumsgästen viel Vergnügen im Berg-am-Laimer Schulmuseum!