Kategorien
News

Autorenlesung in unseren 3. Klassen – Buchgeschenk des Fördervereins

Am 14.07. durften alle Drittklasskinder an einer Autorenlesung teilnehmen. Amelie Clever, die Autorin des Buches „Konferenz der Bäume“, war zu Gast an unserer Grundschule.

„Konferenz der Bäume“ befasst sich intensiv und sehr kindgerecht mit der Frage, wie unsere Erde angesichts der zunehmenden Zerstörung erhalten werden kann. Es knüpft an die Arbeit unserer Kinder in der Projektwoche an und rundet diese thematisch ab.

Besonders erfreulich ist: Der Förderverein unserer Grundschule hat sich entschlossen, dieses Buch allen Drittklasskindern zu schenken. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihr Buch individuell signieren zu lassen. Herzlichen Dank an unseren Förderverein!

Kategorien
News

Malwettbewerb an unserer Schule: Claude Monet inspiriert junge Künstler!

Claude Monets wunderschöne Seerosenbilder regten unsere Kinder an, selbst kreativ zu werden. In einer Ausstellung zum Leben und Werk des Künstlers, gestaltet vom Kunst-Team unseres Kollegiums, konnten die Kinder Claude Monet zunächst kennenlernen.

In der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten waren sie dann eingeladen, Gegenstände aus der Natur in seinem Stil selbst zu malen. Und das taten sie mit großem Erfolg. Die Preisträger des Wettbewerbs wurden nun heute geehrt. Alle eingereichten Kunstwerke werden selbstverständlich ausgestellt. Wir danken allen fleißigen kleinen Künstlern für ihre phantasievollen Bilder und den beteiligten Lehrkräften für die Vorbereitung und Durchführung.

Kategorien
News

Personalausfälle an unserer Grundschule

Beitrag vom 14.03.2022, aktualisiert am 16.03.2022, am 17.03.2022 und am 24.03.2022

Liebe Eltern,

leider macht Corona auch vor den Lehrkräften nicht halt – insbesondere, da die Inzidenz laut RKI in den Grundschulen bei 5000 liegt. Fallen Lehrkräfte aus, vertreten wir den Unterricht, wo immer das möglich ist. Bitte glauben Sie uns: Wir tun wirklich, was wir können! „Ersatz-Lehrkräfte“ gibt es schon lange keine mehr.

Aufgrund massiver Ausfälle können wir den Unterricht in einigen Klassen derzeit jedoch nicht mehr vertreten. Wir teilen daher die Kinder dieser Klassen auf andere Klassen der gleichen Jahrgangsstufe auf. Nachdem unsere Klassen inhaltlich parallel arbeiten, können die aufgeteilten Kinder am Unterricht in den Gastklassen der gleichen Jahrgangsstufe gut teilnehmen.

Ist das nicht mehr möglich, verteilen wir die Kinder auch auf Klassen anderer Jahrgangsstufen. Insgesamt sind wir froh, dass wir die Schule überhaupt noch offen halten können.

Leider können weder das Staatliche Schulamt noch die Regierung von Oberbayern oder das Kultusministerium personelle Ressourcen zur Verfügung stellen – weil es schlichtweg keine Lehrkräfte mehr gibt. Das Kultusministerium nennt als Alternative die Schließung der betroffenen Klassen und die Durchführung von Distanzunterricht. Wir sehen das jedoch als die schlechteste Alternative.

NEU 24.03.2022: Erstmals müssen wir nun eine Klasse bis Schuljahresende fest auf die anderen Klassen der Jahrgangsstufe aufteilen. Die Lehrkraft steht uns bis Schuljahresende nicht mehr zur Verfügung. Die Klassenstärken dieser Klassen steigen damit auf teils 30 Kinder. Wir legen Wert auf die Feststellung: Die Verantwortung für diese Maßnahme liegt nicht bei der Schule, die Situation ist alleinig dem eklatanten Lehrermangel geschuldet.

Kategorien
News

Unsere Klasse 3e wird Bayernsieger bei STEP! Deutschlandweit Platz 3!

Nach elf Wochen läuft nun das STEP-Projekt aus. Sicher erinnern Sie sich: Bei diesem bundesweiten Bewegungsprojekt für Kinder der 3. und 4. Klassen ging es darum, möglichst viele Schritte zu sammeln – und das im deutschlandweiten Wettbewerb.

Insgesamt haben sich in Deutschland 399 Klassen beteiligt und dabei 1.489.608 km zurückgelegt. Das heißt: Die Kinder haben 37,2 Mal die Welt umrundet! Unsere Grundschule hat mit allen 3. und 4. Klassen teilgenommen.

Besonders hervorzuheben ist unsere Klasse 3e: Die Mädchen und Buben der Klasse 3e wurden mit 19.158.638 Schritten Bundesdlandsieger in Bayern. Deutschlandweit erreichten sie Platz 3! Wir gratulieren herzlich und freuen uns mit euch über euren Pokal!

Kategorien
News

Unsere Grundschule ist nur noch sehr eingeschränkt handlungsfähig

Beitrag vom 25.01.2022, aktualisiert am 01.02.2022

Liebe Eltern,

aufgrund massiver Personalausfälle sind wir nur noch sehr begrenzt handlungsfähig. Dies betrifft sowohl die telefonische Erreichbarkeit der Schule als auch die Unterrichtsversorgung unserer Schulkinder.

Derzeit können wir den Unterricht in den Klassen nicht mehr vertreten, weil wir längst nicht mehr genügend Lehrkräfte haben. Nachdem auch in der Mobilen Reserve des Staatlichen Schulamts schon seit langem keine Lehrkräfte mehr zur Verfügung stehen, müssen wir gegebenenfalls die Klassen aufteilen. Inwieweit wir den „Materialdienst“ für erkrankte Kinder aufrecht erhalten können, müssen wir von Tag zu Tag sehen.

Wir tun wirklich was wir können!

Wir bitten Sie sehr herzlich um Verständnis und Geduld!

Kategorien
News

120 Lüftungsgeräte für unsere Grundschule!

Lange hat es gedauert, aber nun scheinen sie doch zu kommen – die Lüftungsgeräte für unsere Grundschule! Entsprechend einer Information der Landeshauptstadt München erhalten wir am 24.01.2022 insgesamt 120 Lüftungsgeräte, mit denen wir alle Zimmer der Schule ausreichend ausstatten können.

Was das für uns bedeutet – darüber informieren wir Sie, sobald alle Geräte installiert und funktionsfähig sind.

Kategorien
News

Unsere Juniorhelfer nehmen heute ihren Dienst auf!

Nach ihrer intensiven Ausbildung im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft an unserer Grundschule haben alle acht Kinder die theoretische und die praktische Prüfung zum Juniorhelfer / Bayerisches Rotes Kreuz bestanden.

Mit dem heutigen Tag nehmen die Kinder ihren Dienst als Juniorhelfer an der Grundschule Berg am Laim auf. Erkennbar sind sie an ihren gelben Westen, ihre Ausrüstung umfasst Erste-Hilfe-Taschenpflaster, Taschentücher sowie Verbandsmaterial. Vor allem in den Pausen sind sie Ansprechpartner und „Hilfestationen“ für alle Kinder.

Wir gratulieren euch sehr herzlich und sind schon ein bisschen stolz auf euch!

Kategorien
News

Neues aus dem Schulversuch MIT! zur Demokratieerziehung

Nach zwei Monaten Bearbeitungszeit ist es nun soweit: Unsere Grundschule hat neue Leitsätze! In der ersten Klassensprecherversammlung Anfang November sammelten die Kinder Ideen für Handlungsmaxime, die an unserer Grundschule gelten sollen. In ihren Klassen erarbeiteten sie weitere Vorschläge und diskutierten diese ernsthaft und konstruktiv. Als Aspekte waren ihnen insbesondere eine hohe Qualität des menschlichen Miteinanders sowie die Achtsamkeit gegenüber Natur und Umwelt sehr wichtig. Alle Vorschläge wurden nun gebündelt und in Reimform gefasst. Auf das Ergebnis dürfen wir stolz sein! Im Lauf des Schuljahres werden die gefundenen Regeln der Kinder nun im Rahmen von Mitmachaktionen aufgegriffen und umgesetzt. Und das sind unsere neuen Leitsätze:

Jeder ist bei uns willkommen und wird herzlich aufgenommen!

Habt Mut, tut einander gut!

Freundlichkeit bringt uns weit!

Im Schulhaus: Still wie eine Maus! Geh raus, tob dich dort aus!

Im ganzen Hof und auch im Haus, sieht’s bei uns schön sauber aus!

Natur und Umwelt sind uns wichtig, deshalb schützen wir sie richtig!

Kategorien
News

Die Berg am Laimer Schulkrippe ist (fast) fertig!

Die Idee gab es schon vor über einem Jahr: Eigentlich bräuchten wir eine Weihnachtskrippe, die ganz besonders zu unserer Grundschule passt. Seit Herbst 2020 entsteht sie: Wegen Corona räumlich getrennt, und doch in gemeinsamer Arbeit, bauen Schulkinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen aus dem Kooperativen Ganztag sowie Lehrkräfte die Figuren und die Krippenlandschaft.

In mühevoller Vorarbeit wurden entsprechend große Figuren modelliert und bemalt, es wurden Gewänder, Kleidungen und Schmuckstücke aus den Herkunftsländern unserer Kinder gesichtet und für passend erachtet, und schließlich wurde die Krippenlandschaft hergestellt: fünf Kontinente und die Weltmeere.

Nun steht sie im Lichthof des Lernhauses unserer Grundschule. Wir wissen, dass Sie als Eltern coronabedingt derzeit unsere Schule nicht betreten dürfen. Aber lassen Sie sich von Ihren Kindern die Krippe beschreiben. Und selbstverständlich dürfen die Kinder die Krippe auch mit dem Handy fotografieren!

Freuen wir uns alle darüber: Unsere Berg am Laimer Schulkrippe ist sicherlich ganz anders als „normale“ Krippen, weil sie uns zeigt: Die Welt ist bunt!

Kategorien
News

Bundesweiter Vorlesetag an unserer Grundschule – Wichtel Jorek zieht bei uns ein!

Am 19.11.2021 fand er statt: Der Bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen. An diesem Tag steht die Bedeutung des Vorlesens für Bildung und Erziehung im Mittelpunkt. Die Teilnahme unserer Grundschule hat gute Tradition bei uns. Allerdings haben wir auch in diesem Jahr pandemiebedingt auf die Einladung externer Vorleser verzichtet, um zusätzliche Kontakte zu reduzieren.

Stattdessen hatte das Team unserer Schülerbücherei eine besondere Lesung vorbereitet: Frau Mihatsch las für alle Kinder das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ über die Lautsprecheranlage der Schule vor. So konnten alle gemeinsam zuhören. Parallel dazu sahen die Kinder über unsere interaktiven Whiteboards Bilder aus einem Märchenbuch.

Für unsere 1. Klassen fanden in dieser Woche Lesungen in unserem neu gestalteten Lesecafé statt. Dazu war ein besonderer Gast in den Raum eingezogen: Die Kinder bestaunten die winzige Wohnung von Jorek, dem Wichtel, der ihnen die Geschichte von den Schmunzelsteinen erzählte.