Kategorien
News

Die Sieger der 62. Mathematik-Olympiade stehen fest!

Beitrag vom 19.10.2022, aktualisiert am 23.12.2022

Wie jedes Jahr, so auch heuer: Unsere Grundschule hat an der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Die Mathematik-Olympiade findet jedes Jahr bundesweit statt und richtet sich an Dritt- und Viertklasskinder. Ziel ist, durch knobelige Aufgaben die Freude an der Mathematik zu vertiefen.

Alle Olympioniken mussten zwei Runden durchlaufen: In der 1. Runde bearbeiteten die Kinder Aufgaben zu Hause. In der 2. Runde durften sie sich in der Schule an mathematischen Aufgaben messen.

Nun haben wir die Ergebnisse: 10 Mädchen und Buben unserer Grundschule belegen den 1. Platz und erhielten eine „Goldurkunde“, 13 Kinder den 2. Platz mit einer „Silberurkunde“. Weiteren rund 30 Kindern konnten wir eine Teilnehmerurkunde überreichen.

Wir sind sehr stolz auf euch und gratulieren allen Kindern, die ihre mathematischen Kräfte gemessen haben!

Kategorien
News

Kinder unserer Grundschule gestalten Fenster in der Macherei

Die Kinder unserer Arbeitsgemeinschaft Kunst gestalteten zwei Fensterflächen in der „Macherei“, dem neu entstandenen Areal mit Bürogebäuden entlang der Berg-am-Laim-Straße. Im Rahmen des dortigen „Weihnachtsquartiers“ werden derzeit verschiedene Künstler eingeladen, Fenster und Gebäude zu verzieren. Die beiden Kunstwerke unserer Kinder stehen denen der erwachsenen Künstler in nichts nach: Als Gemeinschaftsarbeiten gestalteten sie einen weihnachtlich geschmückten Christbaum sowie zauberhaft verzierte Christbaumkugeln und Sterne aus Papier im Gebäudeteil „M5“.

Vielleicht haben Sie Zeit, in der Macherei vorbeizuschauen und sich das Kunstwerk selbst anzusehen. Wir gratulieren den jungen Künstlern zu ihrer herausragenden Projektarbeit!

Kategorien
News

Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022

Am 18.11.2022 fand er statt: Der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen. Seit vielen Jahren beteiligen wir uns an diesem Aktionstag und stellen die große Bedeutung des Vorlesens für Bildung und Erziehung in den Mittelpunkt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir heuer endlich wieder zahlreiche externe Besucher begrüßen, die unseren Kindern mit großer Begeisterung aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen. Große Freude lösten die Mitarbeiter:innen aus dem Kreis der Random House Verlagsgruppe aus unserer Nachbarschaft aus, die dazu noch Buchgeschenke für unsere Kinder dabeihatten.

Kategorien
News

Unsere Schulzeitung geht online!

Erstmals entsteht an unserer Grundschule in diesem Schuljahr eine Online-Schulzeitung. Sie können selbst mitverfolgen, wie sie wächst und weiter mit Beiträgen versehen wird. Beim Schulsommerfest am Ende des Schuljahres bieten Ihnen unsere Autorinnen und Autoren dann die Printversion an. Freuen wir uns, dass wir so fleißige Redakteurinnen und Redakteure in unseren Reihen haben!

Lesen Sie hier selbst die ersten vier Seiten der Schulzeitung unserer Grundschule Berg am Laim oder lassen Sie sich die Zeitung vorlesen (eine Vorlesefunktion ist hinterlegt)!

Kategorien
News

Kein Tippspiel zur Fußball – Weltmeisterschaft

Eigentlich ist es gute Tradition – unser Tippspiel zu Fußballweltmeisterschaften. Nach eingehender Beratung im Rahmen der Lehrerkonferenz am gestrigen Buß- und Bettag haben wir jedoch beschlossen, bei dieser Weltmeisterschaft kein Tippspiel durchzuführen.

Die Gründe sind die Menschenrechtssituation in Katar einerseits sowie die skandalösen Äußerungen staatlicher Vertreter andererseits, die dem Wertebild unserer Grundschule diametral entgegenstehen.

2024, wenn die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland stattfindet, führen wir unser Tippspiel dann wieder durch.

Kategorien
News

Inklusiver Unterricht an unserer Grundschule

Lesen Sie hier im neuen Newsletter (wird am 09.11. ausgegeben), welche Formen inklusiven Unterrichts es an Grundschulen in Bayern überhaupt gibt, was wir an unserer Grundschule anbieten und welche Konsequenzen das für alle unsere Schulkinder hat.

Kategorien
News

Ab sofort: Juniorhelfer an unserer Grundschule im Einsatz!

Es sind Kinder aus unseren 4. Klassen, sie wurden letztes Jahr ausgebildet und mussten eine praktische und theoretische Prüfung beim Roten Kreuz ablegen – unsere Juniorhelfer!

Ab sofort kommen sie in den Pausen zum Einsatz! Die Juniorhelfer tragen gelbe Westen, haben immer ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern und Taschentüchern dabei – und wenn ein Kind Trost oder ein Pflaster braucht, dann sind sie zur Stelle!

Herzlichen Dank an alle unsere Viertklasskinder, die sich als Juniorhelfer zur Verfügung stellen!

Kategorien
News

Keine Absenkung der Raumtemperatur

Das Thema Energieversorgung rückt angesichts der aktuellen Entwicklungen und des bevorstehenden Winters immer mehr in den Fokus. Die Bayerische Staatsregierung hat nun mitgeteilt, dass die Raumtemperatur in den Klassenzimmern nicht abgesenkt werden muss, sondern auf dem bisherigen Niveau verbleibt.

Selbstverständlich lüften wir unsere Zimmer auch weiterhin gut durch.

Lesen Sie hier die aktuellen Hygienebestimmungen für Schulen.

Kategorien
News

Das Schulfrühstück ist wieder gestartet!

Worauf unsere Kinder seit Corona weitgehend verzichten mussten – unser Schulfrühstück, es ist wieder gestartet! Seit letzten Donnerstag bereiten unsere Frühstückshelfer:innen jeden Tag ein leckeres Frühstück zu – kostenlos und mit viel Liebe!

Um 07.25 Uhr kommen täglich mehr Kinder und freuen sich über das Frühstück, über die schöne Atmosphäre, über den harmonischen Tagesbeginn. Lesen Sie hier das Elternschreiben zum Schulfrühstück.

Herzlichen Dank an unsere Frühstückshelfer:innen!

Kategorien
News

Gaaaanz wichtige Sommerferiennachricht von BaLina und BaLino!

Liebe Kinder,

Frau Reiter und Herr Hoderlein hatten nicht recht! Vor den Ferien haben sie gesagt, dass wir uns gut erholen sollen, weil das neue Schuljahr bestimmt wieder ganz spannend und anstrengend wird. Und dass wir in den Ferien viel Zeit haben werden, weil die Kinder sich alle ausruhen und die Schule für ein paar Wochen vergessen.

Und dann die tolle Überraschung für uns! Wie versprochen erholen wir uns jeden Tag: Wir sitzen immer an unserem Fenster und schauen in den Pausenhof hinunter. Fast jeden Tag kommen Frau Mierke oder Herr Mierke vorbei und bringen die Post. Ja – und jetzt ahnt ihr es: Es ist auch wieder Post von euch für uns dabei! Von der Ostsee zum Beispiel, und aus Belgien, aus Österreich und aus Berg am Laim!

BaLina hat gesagt, so ist das, wenn man beliebt ist! Und dass wir da ganz stolz sein können und uns unbedingt bedanken müssen!

Liebe Kinder, wir bedanken uns gaaaaaaanz herzlich für eure Sommerpost und wünschen euch allen noch wunderschöne Sommerferien! Wir freuen uns schon soooooo auf das Wiedersehen! Eure Schulfüchse BaLina und BaLino

Viele liebe Grüße aus eurer Grundschule schickt euch euer

BaLino (freut sich schon sooooooo auf den ersten Schultag!)

BaLina ist gerade im Schulhaus unterwegs mit Frau Mierke!