Kategorien
News

Gesundes Frühstück und Spielefest – es wird Frühling!

Das gesunde Frühstück in der Zeit vor Ostern gehört für unsere Kinder dazu und wird freudig erwartet. Im Vorfeld wird das Thema gesunde Ernährung im Unterricht aufgegriffen. Unser Elternbeirat stellte auch in diesem Jahr mit großem Einsatz Lebensmittel zusammen, die zu einem guten, vielseitigen Frühstück gehören: Obst und Gemüse, Brot und Brezen, Frischkäse und Marmelade und vieles mehr. Gemeinsam wurde das Frühstück in den Klassen zubereitet und mit großem Genuss verspeist. Herzlichen Dank!

Frisch gestärkt durften unsere Kinder in der Pause noch am Spielefest teilnehmen. An vielen Stationen wurden Gemeinschaftsspiele bereitgestellt: Zauberwald, Chinesische Mauer, Mensch ärgere dich nicht im Großformat oder Hüpfkästchen – Kinder erklärten einander die Regeln und luden zum Mitmachen ein.

Unsere Kinder waren sich einig, dass es solche Schultage gerne öfter geben darf.

Kategorien
News

Neues aus der Konferenz der Klassensprecher vom 21.03.2023: Unsere Umwelt ist uns wichtig!

So groß war unsere Versammlung noch nie: Nach der Durchführung der Klassensprecherwahl in den 1. Klassen nahmen deren frisch gewählte Vertreter in dieser Woche erstmals an der Versammlung teil und arbeiteten tatkräftig mit.

In kleinen Gruppen wurden dieses Mal Ideen zur Verbesserung des Natur- und Umweltschutzes an unserer Grundschule gesammelt.

Vielfältige Ideen wurden eifrig diskutiert: Von der Müllvermeidung beim Pausenbrot, dem behutsamen Umgang mit Pflanzen im Hof bis hin zur Vermeidung von Autofahrten zur Schule waren viele wichtige Anregungen dabei.

Eine richtig tolle Idee wird derzeit bereits umgesetzt: Die Kinder der Arbeitsgemeinschaft „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten“ erbaten in den letzten Wochen von allen Kindern der Grundschule eine kleine Spende von 20 Cent. Sie werden mit dem Erlös der Aktion Samen kaufen und eine Blumenwiese im Pausenhof ansähen.

Kategorien
News

Spendenaktion unseres Elternbeirats für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Bitte helfen Sie! Unterstützen Sie die Spendenaktion unseres Elternbeirats und unserer Grundschule für die Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien!

Lesen Sie hier, wie Sie unkompliziert helfen können!

Kategorien
News

6. Platz beim Schwimmwettbewerb der Landeshauptstadt München!

Nach zwei Jahren der Pandemie waren wir heuer wieder dabei – bei den Schwimmmeisterschaften der Münchner Grundschulen. Und das mit Erfolg: Unsere Schulmannschaft belegte den 6. Platz! Ein tolles Ergebnis – in München gibt es 141 Grundschulen!

Liebe Kinder, wir sind mächtig stolz auf euch und auf eure Sportleistung! Und wir danken natürlich auch den Schwimmtrainern aus unserem Kollegium!

Kategorien
News

Fasching an der Grundschule Berg am Laim

Was sich vor 15 Jahren eher zufällig am Freitag vor den Faschingsferien ergeben hat, ist längst zur guten Tradition und für unsere Kinder zur lieb gewonnenen Gewohnheit aller Beteiligten geworden: der Faschingsumzug unserer Schulkinder durch das komplette  Schulhaus. Am letzten Schultag (Freitag, 18.02.2023) vor den Faschingsferien war es wieder so weit: Kein Klassenzimmer im Lernhaus, im Längsbau und im Altbau war vor ihnen sicher, auch nicht die Teamräume, das Sekretariat und die Schulleitungsbüros. Durch alle Räume zog er sich hindurch, der Zug aus Piraten, Prinzessinnen, Cowboys und Clowns, begleitet von den Lehrkräften, die teils ebenfalls bis zur Unkenntlichkeit verkleidet waren.

Dabei ist wichtig zu wissen: Fasching gehört zum Brauchtum in Bayern, ist Inhalt des Lehrplans im Fach Heimat- und Sachunterricht in allen Jahrgangsstufen der Grundschule und darf daher auch Teil des Unterrichts sein.

Kategorien
News

Elektronische Entschuldigungen erfolgreich gestartet!

Ein bisschen spannend war es gestern am frühen Morgen schon: Werden nun die ersten Entschuldigungen digital eingehen?

Seit gestern ist es für unsere Eltern möglich, Ihr Kind nicht nur telefonisch, sondern über unser digitales Schulportal „EduPage“ bis 07.45 Uhr krankzumelden. Bis alles reibungslos läuft, brauchen wir sicherlich alle noch ein bisschen Geduld. Dennoch sind wir mit dem Start sehr zufrieden und freuen uns, die Abwesenheiten künftig einfacher verwalten zu können.

Wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben, aber das neue Portal nutzen möchten, melden Sie sich gerne bei uns im Büro. Wir richten Ihnen dann einen Zugang ein.

Kategorien
News

Kreative Mitmach-Angebote für Kinder!

Die Kulturmultiplikator:innen des Staatlichen Schulamts in München stellen etliche Mitmach-Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler vor. Lesen Sie hier, was es in München so alles gibt!

Kategorien
News

Neues aus der Klassensprecherkonferenz: Wir planen ein Spielefest für die Pause!

Mit dem neuen Jahr beginnt auch wieder die Arbeit unserer Klassensprecher:innen. In der heutigen Klassensprecherversammlung wurden unsere nächsten Projekte geplant und vorbereitet.

Wenn es etwas wärmer wird, werden wir den Frühling mit einem Spielefest in der Pause begrüßen. Auf dem Pausenhof sollen die Mädchen und Buben dann viele verschiedene Spielangebote finden, die von Kindern angeleitet werden. So  wurden heute fleißig Ideen gesammelt, Anleitungen geschrieben und Verantwortliche zur Erklärung der Spiele bestimmt.

Mit Beginn des zweiten Halbjahres sollen auch zunehmend die Kinder der ersten Klassen in die Mitgestaltung unseres Schullebens eingebunden werden. Dazu wurde ein Workshop erarbeitet, den die Kinder unserer 3. Klassen in den nächsten Wochen für unsere Erstklässler:innen halten werden. Unsere Projektarbeit wird darin den  Jüngsten vorgestellt.

Wir freuen uns auf unsere nächsten gemeinsamen Aktionen im Jahr 2023!

Kategorien
News

Ein Wasserfarbennikolaus für das Kultusministerium

Ein bisschen stolz sind wir da schon: Die offizielle Weihnachtskarte des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus 2022 ziert eine Wasserfarbenmalerei eines unserer Schulkinder aus der Klasse 2e – ein mit Wasserfarben in Misch- und Tupftechnik gefertigter Nikolaus.

Wir gratulieren unserer Künstlerin von ganzem Herzen!

Kategorien
News

Weihnachtsausgabe unserer Schülerzeitung

Liebe Kinder, ihr habt es heute in der Schulradiosendung ja gehört: Unsere Arbeitsgemeinschaft Schülerzeitung hat eine Weihnachtsausgabe für uns alle erstellt.

Hier könnt ihr sie lesen! Viel Spaß und gute Erholung in den Ferien!