Kategorien
News

Eine Bitte an alle unsere Eltern …

Wer unsere Grundschule besucht, kann sie sehen – die Wand mit den Fahnen aller Herkunftsländern unserer Kinder. Derzeit kommen die Familien der Berg-am-Laimer Schulkinder aus über 80 Ländern der Erde!

Damit wir wirklich aktuell bleiben, haben wir eine große Bitte an Sie, liebe Eltern: Lassen Sie uns wissen, wenn Ihre Familie Wurzeln in Ländern hat, deren Fahne noch nicht ausgestellt ist! Am besten schaut ihr Kind nach oder fragt uns, ob Ihr Land bereits ausgestellt ist. Sollte das nicht der Fall sein, kann uns das Ihr Kind einfach mitteilen.

Zwei „neue Länder“ haben wir bereits: Bolivien und Estland. Die Fahnen ergänzen wir selbstverständlich gerne im Schaukasten!

Kategorien
News

Ein Geschenk für unsere Schulanfänger: Die Berg am Laimer Lesetüte!

Es gibt sie heuer zum zweiten Mal: Die Berg-am-Laimer Lesetüte für unsere Schulanfänger!

Das Lesen als Schlüsselkompetenz ist eine wichtige Grundlage für den Bildungsweg. Mit einem besonderen Willkommensgeschenk möchten wir Freude machen, zum Lesenlernen motivieren und den Lernprozess von Beginn an gut begleiten. Die Lesetüte enthält ein Buchgeschenk, eine Berg-am-Laim-Schülerkappe, ein Lesezeichen, eine Schülerzeitung, eine Warnweste, eine Trinkflasche, einen Pausenapfel sowie die Leseempfehlungen unseres Büchereiteams und unsere Jubiläumszeitschrift.

Sie ist ein Gemeinschaftsgeschenk unseres Elternbeirats und unseres Fördervereins. Idee und Konzeption stammen vom Kollegium unserer Grundschule in Zusammenarbeit mit dem Team der Schülerbücherei.

Zum Ende des vergangenen Schuljahres wurden die Taschen von den Kindern der 1. Klassen bunt und liebevoll gestaltet. Nachrichten wie „Herzlich willkommen!“, „Viel Spaß in der Schule!“, „Hoffentlich bekommst du eine nette Lehrerin!“ oder „Viel Glück beim Lesenlernen!“ sind darauf zu lesen. Die frischgebackenen Zweitklässler überbrachten nun heute die Lesetüten voller Stolz an alle Kinder der 1. Klassen. So kann wirklich nichts mehr schiefgehen!

Kategorien
News

Ein zauberhafter erster Schultag für unsere Erstklasskinder!

Mit dem Wetter hatten wir dann tatsächlich Glück: Es blieb trocken, und so konnte das erste Kennenlernen auf dem Pausenhof im Freien stattfinden. Dazu viele Omas und Opas, die ihre Enkelkinder an diesem wichtigen Tag begleitet haben. Und schließlich: Rund 150 Erstklasskinder, die mit leuchtenden Augen, in freudiger Erwartung und mit großen Schultüten zu ihrem ersten Schultag in unsere Grundschule kamen! 

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung und dem gemeinsamen Singen unseres Schulliedes durften die Kinder dann ihren ersten Unterricht erleben – und die erste Hausaufgabe gab es auch schon! 

Wir freuen uns sehr, wenn es den Kindern gut gefallen hat und danken Ihnen, liebe Eltern, dass Sie diesen wichtigen Tag zum Feiertag gemacht haben! Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Elternbeirat, der den Eltern die Wartezeit mit Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen in der Mensa verkürzt hat!

Wir wünschen allen ein glückliches Schuljahr!

Kategorien
News

Versand der Elternschreiben nur noch digital

Vor zwei Jahren haben wie damit begonnen, schulische Verwaltungsaufgaben zu digitalisieren. Ab Oktober werden wir Elternschreiben nur noch elektronisch verwenden. Lesen Sie hier dazu die genaueren Informationen!

Und diese beiden Elternschreiben könnten die letzten sein, die Sie am ersten Schultag in Papierform erhalten:

Kategorien
News

Noch zwei Tage bis zum ersten Schultag!

Newsticker vom 14.07.2025, aktualisiert am 09.09.2025 und am 14.09.2025

Sicherlich sind Sie auch schon so gespannt auf den Schulbeginn wie Ihr Kind – und wie wir in der Schule! Nun sind es noch zwei Tage und wir hoffen auf trockenes Wetter …

Erster Schultag ist Dienstag, 16.09.2025. Unsere Erstklasskinder haben an diesem Tag von 09.00 – 11.00 Uhr Unterricht. Am besten kommen Sie mit Ihrem Kind ab 08.30 Uhr in die Schule, genauer gesagt in den Pausenhof. Wir hoffen auf trockenes Wetter – wie in den letzten 19 Jahren! 

Im Eingangsbereich unserer Grundschule hängen wir große Klassenlisten aus. So können Sie gleich beim Betreten der Schule nachsehen, welche der sechs 1. Klassen Ihr Kind besucht. Selbstverständlich stehen hier auch Lehrkräfte, die Ihnen helfen können. Bitte sehen Sie davon ab, die Klassenlisten zu fotografieren. Omas, Opas und Geschwister sind an diesem wichtigen Tag herzlich willkommen!

Im Pausenhof erwarten Sie Ihre Erstklasslehrkräfte mit den Klassenschildern, Sie können sich in Ruhe orientieren und schon ein bisschen mit der Lehrkraft sprechen. Nach einer kurzen Begrüßung gehen die Kinder in ihre Klassenzimmer und haben dort ihren ersten Unterricht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ins Klassenzimmer nur ein Erwachsener pro Kind mitkommen darf. Nach kurzer Zeit wird die Lehrkraft Sie bitten, das Klassenzimmer zu verlassen – denn es ist ja der erste Schultag der Kinder. Alle Erwachsenen können gerne im Pausenhof warten, hier stehen Ihnen unser Elternbeirat und die Schulleitung für Gespräche und Nachfragen zur Verfügung. 

Das ist heuer neu: Um 11.00 Uhr holen Sie bitte Ihr Kind aus dem Klassenzimmer ab. Danach feiern Sie diesen wichtigen und schönen Tag!

Bitte werfen Sie immer wieder einen Blick in den Newsticker. Wir aktualisieren im Lauf der Woche die Informationen für den Schulanfang! 

Folgende Unterlagen helfen Ihnen beim Schulstart Ihres Kindes:

Kategorien
News

Nun müssten wir eigentlich gleich noch unseren 150. Geburtstag feiern …

Kennen Sie das Hortgebäude in der Baumkirchner Straße 9, gleich neben unserer Schule? Das ist ja eigentlich das Schulhaus der Gemeinde Berg am Laim aus dem Jahr 1875.

Aber der Reihe nach: Im Jahr 1875 sah sich die Gemeinde Berg am Laim gezwungen, aufgrund der damals steigenden Schülerzahlen ein neues Schulhaus zu bauen – eben das Gebäude an der Baumkirchner Straße 9, in dem später der Kinderhort untergebracht wurde. Bis zu diesem September. Denn nun schließt der Hort, und die Schulleitung hat sich auf Nachfrage der Landeshauptstadt München bereit erklärt, die Sachwaltung für das Gebäude zu übernehmen. Damit kommt das Alte Schulhaus nach vielen Jahren wieder zur Grundschule Berg am Laim.

Das bedeutet: Sicherlich sind wir die einzige Grundschule in Bayern, die im gleichen Jahr ihren 100. und zugleich 150. Geburtstag begeht! Nachdem wir jedoch im Juli ausgiebig gefeiert haben, verzichten wir erstmal auf weitere Feierlichkeiten …

Kategorien
News

Unsere Schulbücherei: Jahresbilanz 2024/25

Im vergangenen Schuljahr 2024/25 war jede unserer Klassen im Durchschnitt sieben Mal in der Schulbibliothek. Insgesamt wurden 6415 Medien ausgeliehen: 4645 Romane und Bilderbücher, 1606 Sachbücher, ein Hörbuch sowie 163 Comics.

Unsere Schulbücherei verfügt derzeit über 5045 Medien – 3578 Romane und Bilderbücher, 1243 Sachbücher, 134 Hörbücher sowie 90 Comics. Damit ist der Medienbestand im Vergleich zum Vorjahr um 165 Medien angestiegen. 

Ein besonderer Dank gebührt unserem Büchereiteam, das unseren Berg am Laimer Schulkindern im Schuljahr 2024/25 ehrenamtlich 487 Stunden in der Bücherei zur Verfügung gestanden hat und zudem dafür Sorge trägt, dass Leseförderung spannend sowie wirklich kind- und altersgemäß sein kann.

Kategorien
News

Was ist die Bildung unserer Kinder wert? – Ein Paukenschlag zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/26!

Selbstverständlich waren wir davon ausgegangen, dass wir die sieben 2. Klassen aus dem Schuljahr 2024/25 als sieben 3. Klassen im neuen Schuljahr 2025/26 weiterführen werden. Nun ist es aber anders – und wir wurden darüber durch das Staatliche Schulamt am letzten Schultag informiert. Wir müssen eine unserer nächstjährigen 3. Klassen – die heurige Klasse 2f – auflösen und die Kinder auf die bestehenden anderen 3. Klassen verteilen.

Diese Nachricht kam für uns zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Wir können in den Ferien weder mit den Eltern Rücksprache halten und Wünsche aufnehmen, noch konnten wir mit unseren Kindern über diese Aufteilung sprechen. Das hätte sich so gehört. Wir bedauern das sehr, weil diese Vorgehensweise nicht unserem Stil entspricht.

Darüber hinaus stellt die Auflösung der Klasse 2f auch schulorganisatorisch eine extreme Herausforderung dar, da die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr bereits seit etlichen Wochen laufen und sehr weit fortgeschritten waren.

Die Begründung für die Auflösung der Klasse 2f ist rechtlich einwandfrei: Sobald eine Jahrgangsstufe eine bestimmte Schülerzahl unterschreitet, kann eine Klasse aufgelöst werden. Nachdem vier Kinder umziehen beziehungsweise auf eine andere Schule wechseln, reicht die Schülerzahl nicht mehr für sieben 3. Klassen aus. Die Entscheidung liegt dabei nicht bei uns als Schulleitung, sondern beim Staatlichen Schulamt bzw. bei der Regierung von Oberbayern. Die Schulleitung ist an die Weisung gebunden. Nachfragen hierzu richten Sie daher bitte direkt an das Staatliche Schulamt in der Landeshauptstadt München.

Die Kinder der Klasse 2f werden von uns nach pädagogischen Gesichtspunkten auf die verbleibenden 3. Klassen verteilt. Alle betroffenen Familien werden in der nächsten Woche von uns darüber schriftlich informiert.

Es bleibt die Frage: Was ist die Bildung unserer Kinder wert …

Kategorien
News

Sonnige und erholsame Sommerferien!

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen ein paar erholsame Sommerwochen und danken Ihnen für das sehr gute und vertrauensvolle Zusammenwirken 2024/25! Es war ein besonderes Schuljahr, in dem wir viele Ziele für unsere Schulkinder gemeinsam erreicht haben!

Einen besonderen Dank richten wir an Sie alle, die sich herausragend für unsere Schulkinder eingesetzt haben: an den Elternbeirat und die Elternsprecher:innen, an alle Mitglieder unseres Fördervereins sowie die Organisatorinnen unserer Schülerbibliothek. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Schulweghelfer:innen und an die Begleiter des Projekts „Bus mit Füßen“!

Zugleich freuen wir uns auf das Wiedersehen am ersten Schultag (Dienstag, 16.09.2025). Die Unterrichtszeiten und weitere Termine finden Sie in der Terminliste unserer Homepage.

Genießen Sie die freien Tage und das hoffentlich schöne Wetter!

Es grüßen Sie sehr herzlich

Ihr Kollegium und das Schulleitungsteam der Grundschule Berg am Laim

Kategorien
News

Wir verabschieden unsere Viertklasskinder!

Seit einem Jahr freuen sie sich darauf, und heute war es endlich so weit: Unsere Viertklasskinder laufen durch das legendäre BaL-Verabschiedungs-Spalier und lassen damit ihre Grundschulzeit hinter sich!

Das Rahmenprogramm dazu fand dann doch im Freien statt: ein letztes Mal das Schullied im Kreis aller rund 150 Mädchen und Buben aus den 4. Klassen singen und eine kurze Ansprache der Schulleitung. Und schließlich eben das BaL-Verabschiedungs-Spalier, bestehend aus vielen bunten Schwimmnudeln, die von den Kindern aus den 3. Klassen gehalten wurden.

Wir wünschen Euch, liebe Kinder aus den 4. Klassen, alles Gute für das nächste Schuljahr 2025/26! Vergesst uns nicht und kommt uns ruhig einmal besuchen!

Eure „Alte Grundschule“